Kindergarten zu: Tag 44 #flattenthecurve #wirbleibendaheim #maskeauf #tippsgegenlagerkoller
[unbeauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung]
Bild 1: Unser Regenradar, der Regenrinnendrache.
Bild 2: Kinderbuchtipp: Im Garten der Pusteblumen. Ein ganz besonderes Bilderbuch rund um die kleine Schneiderin Anna und perfekte Maschinen.
Bild 3: Unser neuer selbst gemachter Sonnenschirmständer funktioniert.
Bild 4: Ein paar Betonkunstwerkchen sind ganz nebenbei auch entstanden.
Bild 5: Die Umstände erfordern einen Fitmach-Smootie. Also habe ich folgende Zutaten probiert:
+ 1 Banane
+ 1 Glas Hafermilch
+ 1/2 Löffel Bourbonvanillezucker,
+ 1/2 Löffel Matchapulver
+ 1 Kapstachelbeere als Deko
Ich fand ihn richtig lecker, v.a. die Beere zum Schluss war noch ein Geschmacks- I-Tüpfelchen, und gebe mir 5 von 5 Sternen.
Bild 6: Das erste Bügelperlenwerk der Kleinen (3 Jahre alt) ist entstanden. Man beachte die einzelne lila Perle im mittleren Kreis. Die war wichtig.
Bild 7: Die Kleine und ich haben ein Kronkorkenspiel erfunden. Wer näher an den Zielstein werfen kann, hat gewonnen. Simples Spiel mit maximalem Spassfaktor.
Bild 8: Abends mache ich beim Live-Sticken von @sonntagskreativität mit. Schön war's, vielen Dank.
Bleibt bitte gesund und daheim,
[unbeauftragte Werbung wegen Markennennung und Markenerkennung]
Bild 1: Unser Regenradar, der Regenrinnendrache.
Bild 2: Kinderbuchtipp: Im Garten der Pusteblumen. Ein ganz besonderes Bilderbuch rund um die kleine Schneiderin Anna und perfekte Maschinen.
Bild 3: Unser neuer selbst gemachter Sonnenschirmständer funktioniert.
Bild 4: Ein paar Betonkunstwerkchen sind ganz nebenbei auch entstanden.
Bild 5: Die Umstände erfordern einen Fitmach-Smootie. Also habe ich folgende Zutaten probiert:
+ 1 Banane
+ 1 Glas Hafermilch
+ 1/2 Löffel Bourbonvanillezucker,
+ 1/2 Löffel Matchapulver
+ 1 Kapstachelbeere als Deko
Ich fand ihn richtig lecker, v.a. die Beere zum Schluss war noch ein Geschmacks- I-Tüpfelchen, und gebe mir 5 von 5 Sternen.
Bild 6: Das erste Bügelperlenwerk der Kleinen (3 Jahre alt) ist entstanden. Man beachte die einzelne lila Perle im mittleren Kreis. Die war wichtig.
Bild 7: Die Kleine und ich haben ein Kronkorkenspiel erfunden. Wer näher an den Zielstein werfen kann, hat gewonnen. Simples Spiel mit maximalem Spassfaktor.
Bild 8: Abends mache ich beim Live-Sticken von @sonntagskreativität mit. Schön war's, vielen Dank.
Bleibt bitte gesund und daheim,
schön, dass Du mich hier besucht hast,
mit lieben Grüßen von: Frau Hartmann
Keine Kommentare:
Kommentar posten