Hallo liebe 12 von 12 Fans, heute war es endlich wieder so weit. Der zwölfte des Monats ist angekommen.
Im letzten Monat waren wir hier in Baden Württemberg noch am Anfang eines härteren Lock Downs, jetzt sind wir am Anfang eines noch härteren. Man darf sich nur noch mit einer Person zum eigenen Haushalt treffen. Zum Glück sind unter 14-Jährige mittlerweile wieder ausgenommen. Und immerhin hat man mittlerweile begonnen zu impfen. Geschäfte sind immer noch geschlossen. Aber es gibt wieder die Möglichkeit, Abholservices anzubieten.
Unser Tag heute war Tag zwei des Homeschoolings mit einer Erstklässlerin und einem Kindergartenkind.
Morgens haben wir erst einmal fleißig zu Hause unsere Hände gewaschen.
Irgendwie war ich gestern besser vorbereitet als heute, deswegen war alles ein bisschen zäher.
Bild 1: Nachhaltiges Hände Waschen zu Hause
Zum Glück habe ich auch für mich neulich eine interessante Homeschooling- Beschäftigung im Supermarkt entdeckt. Ein COACHING Extra des Spiegels. Man lernt ja nie aus. Bisher bin ich ganz begeistert davon.
Bild 2: Selbstcoaching - man lernt ja nie aus
Und von draußen hat uns unser Wetterdrache beobachtet. Es war richtig kalt und schneite einfach so vor sich hin.
Bild 3: Unser Wetterdrache
Dann hatten wir noch das große Glück, dass draußen die Stromleitung repariert werden musste und wir in der ganzen Straße keinen Strom hatten. Deswegen wurde dann erst Mal kräftig eingeheizt.
Bild 4: Feuerle
Nach dem Lernen machen wir es uns also am Feuerchen gemütlich, und ich stöbere ein bisschen in der Kinderbuchwelt. Wir sind immer auf der Suche nach tollen Kinderbüchern.
Bild 5: Bücherrecherche
Weil der Strom unglücklicherweise ein paar Minuten früher als angekündigt abgestellt wurde, und ich mir gar keinen Kaffee mehr machen konnte, bekomme ich von den Mädels ein Kaffeegedeck mit gaaanz viel Liebe serviert. Sie sind einfach die besten Kinder der Welt.
Bild 5: Kaffeegedeck
Damit ich es mir aber nicht allzu gemütlich mache, zwingen mich meine Mädchen dazu, ein Spiel mit
ihnen zu spielen. Und als wir die Anleitung endlich durch hatten und uns ein bisschen eingespielt haben, hatten wir richtig Spaß dabei.
Bild 6: Wir spielen ein lustiges Hexenspiel
als nächstet startete unser Kreativpart für heute: Pixelkunst. Ich hab da mal ein paar Farben besorgt. Und auch dabei haben wir großen Mädels richtig Spaß.
Bild 7: viele Pixels
Ich selbst hab mich mal wieder für die Frühlingsgefühle entschieden: eine Tulpe.
Bild 8: Erstlingswerk mit Steckpixeln
Und als Belohnung gibt es für mich nach dem Abendessen den Rest vom Karamelleis. Man muss ja immer dafür sorgen, dass die Gefriertruhe wieder frei wird.
Bild 9: Lecker Eis
Mein Mann und ich nutzen den Lockdown, um endlich ein Instrument zu lernen. Das haben wir bisher leider verpasst. Nun wollen wir für den Geburtstag unserer Kleinen am Montag ein Ständchen einüben.
Bild 10: Unsere "neuen" Instrumente
Und Dank meines neuem Ordnungs- und To-Do-Systems bin ich bis jetzt zumindest mit der Wäsche am Laufenden und hab die To-Dos täglich im Blick. Jeden Abend mache ich eine Wäsche in die Waschmaschine, so dass ich sie morgen früh versorgen kann.
Bild 12: Neues Karteisystem
Aber das ist schon immer sehr aufregend, wenn so ein Zahn rausfällt.
Also insgesamt hatten wir heute einen enspannten und aufregenden Tag. Aber wenn ich mir vorstelle, dass das bis März so weitergehen soll, dann hoffe ich jetzt einfach, dass am Montag die Schulen und Kindergärten wieder aufmachen. Hoffnung ist einfach etwas schönes.
Von mir hier ein ganz großes Dankeschön an alle, die bei der Aktion 12 von 12 dabei sind und ihren Tag teilen.
Natürlich wird er Beitrag auf 12 von 12 bei Draußen nur Kännchen geteilt.
Hinterlasst mir gerne einen Kommentar oder fühlt Euch einfach wohl hier,
es grüßt Euch hoffnungsvoll Eure Marion Hartmann
Keine Kommentare:
Kommentar posten